
Rückblick: 13. Gründer:innen-Lunch zum Thema „Das richtige Coaching für Dein Start-up!“
Im Rückblick zum 13. Gründer*innen-Lunch teilt Unternehmensberater Michael Torka seine Tipps rund um das Thema Coaching.
Im Rückblick zum 13. Gründer*innen-Lunch teilt Unternehmensberater Michael Torka seine Tipps rund um das Thema Coaching.
Ein InnoSÜD-Teilprojekt präsentierte auf der Konferenz der International Society for Professional Innovation Management ein Paper.
Treffen für Gründungsinteressierte mit Impulsvortrag, Start-Up-Pitches und Gelegenheit zum Austausch.
Neben neuen Anwendungsideen wird eine Studie zur Nutzung von Virtual Reality in Unternehmen in der Region vorgestellt.
Den Auftakt der neuen Reihe machte ein Beitrag der Hochschule Biberach zum Thema Biotechnologie und Bioökonomie.
Womit beschäftigen sich die Forschenden in InnoSÜD, was treibt sie an und wie kann man mit ihnen zusammenarbeiten? Hier stellen sie sich vor.
Beim 13. virtuellen Lunch für (angehende) Gründer:innen gibt Michael Torka von Senioren der Wirtschaft e.V. Tipps zum passenden Coaching.
Bei der 2. Ausgabe der InnoSÜD-Kreise ging es um die Zukunft der Arbeit mit einem Impuls, Erfahrungen aus der Praxis und virtuellem Austausch.
Der Scrumtisch bietet Interessierten an agilen Methoden Gelegenheit zum Austausch zu praktischen Fragen in lockerer Runde.
Die InnoSÜD-Transferagentur sucht ab sofort Unterstützung für die Kommunikation. Studierende in Bachelor und Master können sich bewerben.