
Deutschlandweite Studie über Fridays-for-Future-Aktive | Klimawandel bleibt auch in der Corona-Krise wichtigstes Anliegen
InnoSÜD-Forscher der Hochschulen Biberach und Neu-Ulm haben bundesweit über 750 Aktive in der Umweltbewegung befragt.
InnoSÜD-Forscher der Hochschulen Biberach und Neu-Ulm haben bundesweit über 750 Aktive in der Umweltbewegung befragt.
Die mobile Bühne lässt innerhalb kürzester Zeit überall in der Stadt Raum für Kultur entstehen. Studierende gründeten das Startup mithilfe der Gründungsförderprojekte im InnoSÜD-Verbund.
Die 1. Süddeutsche 3D-Druck-Challenge ist ein Innovations-Wettbewerb für herausragende Ideen rund um 3D-Druck. Beim Finale am 20. Oktober wurden die Sieger*innen aus neun Finalist*innenteams ausgewählt.
InnoSÜD-Wissenschaftler*innen laden zum Austausch mit Expert*innen aus der Praxis. Zum Auftakt geht es um das Thema „Corona – was war und was bleibt in der Arbeitswelt?“
Im Rahmen des InnoSÜD-Transferformats „Open Lab“ können Unternehmen und Studierende hier eigene Ideen run um neue Technologien in der Logistik testen. Im 360-Grad-Video führt das Team durch das Labor.