


03. Juni 2022 | Blitzlichter 3D-Druck: Ersetzen von Metallteilen durch Hochleistungskunststoffe mit 3D-Druck Verfahren
Die effiziente Fertigung von Bauteilen aus Hochleistungskunststoffen mit 3D-Druck ermöglicht eine weitere Gewichtreduzierung von Endprodukten. Es gibt darüber hinaus auch weitere Vorteile, Metallteile durch Kunststoffe zu ersetzen. Welche Materialien, Anwendungen und Technologien sind dafür besonders geeignet? In dieser Präsentation soll ein Überblick, anhand unterschiedlicher Beispiele aus der Praxis, verschafft werden.

01. Juni 2022 | Blitzlichter XR: Immersives Lernen – Lernen im virtuellen Raum
Mit den Veranstaltungen der Reihe „Blitzlichter XR“ bieten das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach und das InnoSÜD-Team der Hochschule Neu-Ulm ein Update aus der erweiterten Realität rund um Virtual, Augmented und Mixed Realities.

31. Mai 2022 | Neuland-Stammtisch: Neue Perspektiven durch Drohnentechnologie
Der Einsatz von Drohnen hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt. Drohnen ermöglichen vor allen den visuellen Zugang zu Bereichen, den Menschen nicht betreten können.

InnoSÜD präsentierte sich auf der IHS-Konferenz in Essen
Am 24. und 25. Mai 2022 fand die Konferenz zur Bund-Länder Initiative „Innovative Hochschule“ 2022 in Essen statt. Das diesjährige Thema war „Third Mission Possible – Innovative Hochschule. Wie der Austausch mit der Region gelingen kann.“. Auch InnoSÜD...
Call for Presentations: IT-Kongress 2022 „Digital – Das neue Normal?“ | Einreichungsschluss: 22. Mai 2022
Für den Kongress am 10. November 2022 sucht die Hochschule Neu-Ulm Vortragsvorschläge zu verschiedensten Themen rund um die Digitale Themen.