
Mi., 4.12.2019: Virtual Reality-Umgebungen erleben in der VR CAVE
Im Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm zeigt die Firma Archicave virtuelle Welten in einer VR-CAVE. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Im Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm zeigt die Firma Archicave virtuelle Welten in einer VR-CAVE. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Mit einer Podiumsdiskussion, Impulsvorträgen aus den InnoSÜD-Teilprojekten und einem Marktplatz bringt InnoSÜD an der Hochschule Neu-Ulm Akteur*innen, Unternehmen und Initiativen zusammen, die sich in der Region für Nachhaltigkeit einsetzen. Den Auftakt bildet eine Keynote-Rede der ehemaligen Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan.
Mit dem Neuland-Stammtisch bietet InnoSÜD gemeinsam mit dem Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach und der IHK Ulm die Gelegenheit zum Austausch über digitale Tools und Prozesse in der Praxis. Beim Auftakt am 5. November geht es um Virtual und Augmented Reality.
Die internationale Konferenz brachte Referent*innen aus Deutschland, Europa und den USA zum Austausch über nachhaltige Stadt- und Landschaftsplanung zusammen. 100 Besucher*innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Unternehmen folgten der Einladung an die Hochschule für Gestaltung; Ulms OB Gunter Czisch sprach ein Grußwort.
Beim Scrumtisch Ulm können Interessierte sich in lockerer Runde über Scrum und agile Methoden austauschen.
Ergebnisse einer Umfrage zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in der Region: Gesundheit und Wohlbefinden der Belegschaft hat hohen Stellenwert, doch es gibt Hürden bei der Umsetzung von Angeboten.