
9. Januar 2020: 4. Gründer*innen-Lunch an der Uni Ulm zum Thema „Teambuilding 4.0“
Gründungsinteressierte Forschende können sich beim Mittagessen zum Austausch treffen. Zu Gast ist diesmal Daniel Fabbris mit Tipps zum Thema „Build your team“.
Gründungsinteressierte Forschende können sich beim Mittagessen zum Austausch treffen. Zu Gast ist diesmal Daniel Fabbris mit Tipps zum Thema „Build your team“.
Mit der Förderung wollen die Verbund-Hochschulen eine Gründungskultur etablieren und Innovationen und Startups voranbringen.
Beim Gründer*innen-Lunch können sich Forschende der Universität in gemütlicher Runde zu Fragen rund ums Gründen austauschen. Das Team der InnoSÜD-Gründungsmentorin und Expertengäste liefern dazu Impulse – diesmal zum Thema Netzwerken.
Die Ausgründungsmentorin Dr. Birgit Stelzer lädt gründungsinteressierte Forscher*innen der Universität zum lockeren Austausch in der Mittagspause. Zu Gast beim 2. Gründer-Lunch ist Benjamin Erhart von Unternehmertum Venture Capital Partners.
InnoSÜD-Ausgründungsmentorin Dr. Birgit Stelzer hat einen Abend mit Pitches und Gründerstories aus den Bereichen Energie, IT und Biotechnologie zusammengestellt und erklärt, wie agiles Denken beim Gründen helfen kann.
Erfolgreicher Start: 15 Wissenschaftler*innen der Uni Ulm tauschten sich beim ersten Gründerlunch am 2. Mai über Ausgründen aus der Forschung aus. Auch Unipräsident Prof. Dr.-Ing. Michael Weber war dabei.