von D. Barsch | Nov 22, 2019 | Aktivitäten, Blickpunkte, Energie, Gesundheit & Biotechnologie, HBC, HNU, Innovationszirkel, Mobilität, Pressemitteilungen, THU, Transformationsmanagement, U Ulm
Regionale Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bürgerschaft diskutierten bei den InnoSÜD-Blickpunkten am 20. November 2019 in der Hochschule Neu-Ulm über Nachhaltigkeit. Dr.h.c.mult. Annette Schavan, ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, eröffnete die von knapp 200 Gästen besuchte Veranstaltung.
von D. Barsch | Nov 8, 2019 | Blickpunkte
Oliver Schmidt von Fridays For Future Ulm diskutiert mit zum Thema „Nachhaltig leben in der Region – Eine kritische Bestandsaufnahme“. Im Kurzinterview erzählt er, was Nachhaltigkeit für ihn bedeutet.
von D. Barsch | Nov 8, 2019 | Blickpunkte
Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Nachhaltigkeit der Hochschule Neu-Ulm, diskutiert mit zum Thema „Nachhaltig leben in der Region – Eine kritische Bestandsaufnahme“. Im Kurzinterview erzählt sie, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet.
von D. Barsch | Nov 8, 2019 | Blickpunkte
Prof. Dr. Werner Tillmetz, ehemaliges Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wassersoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), diskutiert mit zum Thema „Nachhaltig leben in der Region – Eine kritische Bestandsaufnahme“. Im Kurzinterview erzählt er, was Nachhaltigkeit für ihn bedeutet.
von D. Barsch | Nov 6, 2019 | Blickpunkte
Birgit Schäfer-Oelmayer vom Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. diskutiert mit zum Thema „Nachhaltig leben in der Region – Eine kritische Bestandsaufnahme“. Im Kurzinterview erzählt sie, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet.
von D. Barsch | Nov 5, 2019 | Blickpunkte
André Wieland, Inhaber des Unverpacktladens Klare Kante, diskutiert mit zum Thema „Nachhaltig leben in der Region – Eine kritische Bestandsaufnahme“. Im Kurzinterview erzählt er, was Nachhaltigkeit für ihn bedeutet.