11. Juni 2021: Blitzlichter 3D-Druck – Alles über 3D-Metalldruck
Die Reihe „Blitzlichter 3D-Druck – Die Chancen- und Risikenwerkstatt“ gibt Einblicke in die Möglichkeiten des 3D-Drucks für Unternehmen.
Die Reihe „Blitzlichter 3D-Druck – Die Chancen- und Risikenwerkstatt“ gibt Einblicke in die Möglichkeiten des 3D-Drucks für Unternehmen.
Mit Keynotes und Fachvorträgen beleuchtete der Kongress die neuesten Entwicklungen im Energiesektor. Veranstaltet wurde er von der Technischen Hochschule Ulm, der Innovationsregion Ulm und InnoSÜD.
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Fridays for Future-Aktiven? Dazu stellen InnoSÜD-Wissenschaftler Studienergebnisse vor.
Mit Keynotes und Fachvorträgen beleuchtet der Kongress die neuesten Entwicklungen im Energiesektor. Veranstaltet wird er von der Technischen Hochschule Ulm, der Innovationsregion Ulm und InnoSÜD.
3D-Druck-Begeisterte müssen zur Teilnahme ein 3D-gedrucktes Produkt und einen Businessplan zur Vermarktung erstellen. Bewerbung von 1. März bis 31. Mai 2021.
Die Reihe „Blitzlichter 3D-Druck – Die Chancen- und Risikenwerkstatt“ gibt Einblicke in die Möglichkeiten des 3D-Drucks für Unternehmen.