


11. Mai 2022 | Save the Date: InnoSÜD-Kreise „Klimaneutral – Wie schaffen wir das?“
Die InnoSÜD Kreise blicken 2022 auf den Klimawandel als globale Herausforderung für Wissenschaft und Wirtschaft und stellen die Frage: Wie schaffen wir das eigentlich? Wie gehen Unternehmen mit den unterschiedlichen Anforderungen um? Mehr unternehmerische und...
Online-Umfrage zum Wissenstransfer: Was wünschen sich Unternehmen vom Austausch mit der Wissenschaft? | Teilnahme bis 5. November
Mit einer Online-Umfrage der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm und InnoSÜD erfahren, was Unternehmen sich in der Zusammenarbeit mit Hochschulen wünschen.

InnoTEACH: 750.000 Euro Landesförderung für innovative Lehrformate
Die baden-württembergischen InnoSÜD-Partner Hochschule Biberach, Technische Hochschule Ulm und Universität Ulm bekommen Landesmittel für neue Lehrformate. Im Mittelpunkt stehen dabei praxisnahe Projekte für Studierende.

InnoSÜD zu Gast bei Radio free FM
Was InnoSÜD genau macht erklärten die Geschäftsleiterin der Transferagentur Dr. Julia Kipper-Albertini und Wissenschaftskommunikatorin Dorothee Barsch im Interview bei der free FM Plattform – nachzuhören als Podcast.