
19. Oktober 2021: IDT Open Lab #6 „Neue digitale Geschäftsmodelle im Mittelstand“
Beim IDT Open Lab tauschen sich Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema neue Geschäftsmodelle im Mittelstand und Digitale Transformation aus.
Beim IDT Open Lab tauschen sich Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema neue Geschäftsmodelle im Mittelstand und Digitale Transformation aus.
Im Automatisierungslabor dreht sich alles um das Zusammenspiel von Beleuchtung, Heizung und Lüftung. Die Video-Führung in Zusammenarbeit mit dem InnoSÜD-Team der HNU zeigt das Labor in 360 Grad-Ansicht.
Unternehmensangehörrige, Senior:innen und Seniorenvertreter:innen erarbeiten in dem Teilprojekt der Hochschule Neu-Ulm gemeinsam Konzepte für digitale Angebote für ältere Menschen.
Am 28.September 2021 liegt der Themenschwerpunkt des Neuland-Stammtischs auf Robotik und wie Unternehmen Roboter in der Produktion einsetzen können. Expert:innen informieren über Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Programmierung.
Mit einer Online-Umfrage möchten das InnoSÜD-Teilprojekt „Sales Lab“ und das Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm erheben, wie Unternehmen in der Region ihre Vertriebsmannschaft trainieren.
Mit den Veranstaltungen der Reihe „Blitzlichter XR“ bieten das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach und das InnoSÜD-Team der Hochschule Neu-Ulm ein Update aus der erweiterten Realität rund um Virtual, Augmented und Mixed Realities.