


Tipps für Gründer*innen: Ethisches Wirtschaften
Beim Gründer*innen-Lunch können sich Forschende austauschen und vernetzen; Expert*innen geben Impulse. Ihre besten Tipps haben sie für InnoSÜD festgehalten.

Do., 18. Juni 2020: 6. Gründer*innen-Lunch zum Thema „Ethisches Wirtschaften – braucht es das?“
Beim 6. virtuellen Gründer*innen-Lunch für Forschende der Uni Ulm geht es um die Frage „Ethisches Wirtschaften – braucht es das?“

26. Mai 2020, 18:00 Uhr: Erstes digitales Gründer*innen-BBQ mit Best Practice-Impulsen und Austausch
Mit Kaltgretränk und Selbstgegrilltem können Startup-Interessierte an dem digitalen Treffen teilnehmen. Auf dem Programm stehen Impulse zur Start-up-Arbeit in der Coronakrise.

5. Gründer*innen-Lunch „Leadership in Krisenzeiten“ – Virtuelles Treffen für gründungsinteressierte Forschende der Uni Ulm
Beim Gründer*innen-Lunch können sich gründungsinteressierte Forschende in lockerer Runde austauschen. Diesmal geht es virtuell um „Leadership in Krisenzeiten“.

Rückblick: 4. Gründer*innen-Lunch an der Uni Ulm
Am 9. Januar 2020 fand der vierte Gründer*innen-Lunch an der Uni Ulm statt. Zu Gast war Coach Daniel Fabbris und beantwortete Fragen rund ums Teambuilding.